Das Projekt:

In absolut zentraler Lage in Schwabmünchen, nur wenige Gehminuten zu Geschäften des täglichen Bedarfs und zum Stadtkern, entsteht ein neues Projekt mit rund 720 Quadratmetern Wohnfläche. Geplant ist ein hochwertiges Mehrparteienwohnhaus mit insgesamt acht Wohneinheiten. Die lichtdurchfluteten Zwei- bis Dreizimmerwohnungen mit offenem Wohnkonzept sind zwischen 73 bis 111 m² groß und verfügen alle über großzügige Balkone/Terrassen.

Vorgesehen sind insgesamt 10 Tiefgaragenstellplätze, ein Personenaufzug führt vom Kellergeschoß bis in das zweite Stockwerk.

Die Außenanlage verfügt über vier Außenstellplätze, zwei davon für Besucher. Außerdem ist ein eigener Spielplatz auf den gemeinsamen Außenflächen geplant.

Projektstart: 2024

Lage und Verkehrsanbindung:

Schwabmünchen ist eine aufstrebende Kleinstadt im schwäbischen Landkreis Augsburg. Es liegt zwischen Lech und Wertach am Westrand des Lechfeldes etwa 20 Kilometer nördlich von Landsberg. Schwabmünchen verfügt mit vielen Geschäften, öffentliche Einrichtungen, zahlreichen Ärzten und Apotheken, Kindergärten und -krippen, Cafés und Restaurants sowie einen eigenen Bahnanschluss über eine attraktive Infrastruktur. Als Naherholungsgebiete bieten sich der Stadtpark Luitpoldpark, das Freibad Singoldwelle oder die ausgedehnten Wälder rund um Schwabmünchen an. Die Kleinstadt verfügt auch über ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Museen, Büchereien, Veranstaltungsgebäuden und vielen lokalen Vereinen.

Schwabmünchen liegt an der Bahnlinie Augsburg-Kempten-Oberstdorf (Lindau), über die Regionalbahn wird im Kurzzeittakt Augsburg angefahren. Über mehrere Omnibuslinien besteht eine Verbindung in die umliegenden Orte sowie in das westliche Naherholungsgebiet Stauden.

Für Pendler besteht über die B17 eine sehr gute Verbindung nach Augsburg und Landsberg. Auch München ist über den Autobahnanschluss der B17 an die A8 in Augsburg sehr gut erreichbar. In Landsberg besteht auch ein Anschluss an die A 96 (München-Lindau).

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!